Yap, aktuell ist die "Ausnahme" so umgesetzt, dass der Pagat sticht, wenn die Trull ausgespielt (am Tisch) liegt. Außer natürlich beim Farbensolo, da gibt es diese Ausnahme nicht.
Wenn man nicht mehr sicher ist, was abgelaufen ist, dann kann man mit die Kartensituation abspeichern und in der Spielanalyse den Spielverlauf nachsehen.
Wir werden auch noch die Möglichkeit einbauen, Kartensituationen an uns einzuschicken, das geht aber noch nicht ;)
Posting: #7 |
Autor: AKO |
Datum: 2017-06-19 21:41
nicht eingeloggt
Likes:
Postings:
22
Likes Received:
15
Trophy Points:
0
Location:
Wien, AT
AKO ▪
Staff - AI.Logic.QR
Dann bin ich gespannt, wie's dann nächstes Jahr mit den abertausenden Optionen fürs Königsrufen ausschauen wird. 😊
ahh *duck* Ich will's noch gar nicht wissen :-p
Posting: #8 |
Autor: AKO |
Datum: 2017-06-22 18:01
nicht eingeloggt
Likes:
Postings:
41
Likes Received:
28
Trophy Points:
0
Location:
Wien
karlicek79 ▪
Finde es super, dass man seine eigenen Hausregeln einstellen kann. Ich spiele in zwei Runden, einmal in einer mit Pagatkassa und einmal ohne. Habt ihr vor, dass man eventuell seine (eigenen) Hausregeln unter verschiedenen Namen abspeichern kann und dann sozusagen leicht hin- und herswitchen kann. (Für Übungszwecke.) Oder klingt das für euch oder für andere völlig absurd, diese Idee?
Ja, die Hausregeln sind für viele Spieler extrem wichtig und bringen Abwechslung rein. Wir haben das Thema kurz diskutiert und da die Hausregeln teil der Optionen sind, welche abgespeichert werden, ist es vorstellbar, dass wir mehrere Speicherstände zur Verfügung stellen. Das sollte kein Hinderniss darstellen.
Und nein - die Ideen sind wertvoll und nicht absurd.