+++ Updates: 3.1.4 - TARON +++
- Mai 2021 -
Nach unseren umfangreichen internen Umbauarbeiten geht es wieder los. Hier ist das erste Update nach der kurzen Pause.
Die Änderungen im Detail: FEATURES
- Zentraler Bestandteil dieses Updates ist die geänderte Goodie-Verwaltung des Spiels. Darunter verstehen wir die verschiedenen Kartenpakete, Hintergründe und Kartenrückseiten. In nächster Zeit werden für die Pakete mehr Grafikelemente auftauchen, die von den Spielern allerdings auch auswählbar sein sollen. Für die Hintergründe war das bereits möglich, aber intern waren wir da etwas nachlässig. Wir haben daher die gesamte Struktur auseinandergenommen und an die kommenden Herausforderungen angepasst. Als direkte Folge davon sind die bisherigen Einstellungen in Bezug auf Hintergrundbild und Kartensetwahl beim XXer wieder auf den Defaultwert zurückgesetzt worden. Bitte das neu einzustellen. Dafür kann man jetzt schon aus drei Kartenrückseiten wählen (1 Default XXer, 1 Default KOE und eine neue Rückseite). Im Laufe der nächsten Zeit rechnen wir auch mit einem neuen Kartenpaket für XXer wie Königrufen.
- Zum Wechseln zwischen den Spielen kann man nun auch auf das Bild in der Lounge klicken und muss nicht mehr extra den Button darunter anvisieren. Weiterhin zeigt der Button allerdings durch Aktivierung bzw. Deaktivierung an, ob man wechseln darf (das Zielpaket besitzt). Das Bild darüber bleibt immer unverändert.
- Die Einschaltmeldung wurde etwas erweitert und liefert an bestimmten Daten noch zusätzlich Nachrichten über den Chat an die User aus.
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Wir haben im letzten Update die Wartezeit auf die Einladungsdauer von 30 auf 20 Sekunden reduziert. Allerdings nur beim Einladenden. Der Eingeladene hatte immer noch 30 Sekunden. Diese Differenz von 10 Sekunden führte dazu, dass der Einladende dann zwischendurch die Möglichkeit bekam, den Eingeladenen auszuladen. Hier wird viel geladen :-) Lange Rede kurzer Sinn - es kam zu Synchonisierungsproblemen. Nun sind es 20 Sekunden auf beiden Seiten und das Problem ist damit erledigt <Danke an Miluro, jaga>
- Wir haben wieder einige alte Textfiles entsorgt, damit sie nicht unnötig auf der Festplatte herumgammeln. (InfoWin.[3.0.7 - 3.1.1].html)
- Der Frühjahrsputz hat jetzt auch einige alte Optionsfiles aufgeräumt, die seit dem Options-Update im Dezember noch übrig geblieben waren.
- Wenn der Rechner - aus welchem Grund auch immer - mal etwas langsamer ist, dann kann das zu Problemen bei der Synchronisation im Bereich der Spieleinladungen führen. Wir haben erste Maßnahmen dagegen implementiert <Danke an Juweldakini><Found at Dec, Jojo, Pirat, Klaus11, Fini>
- Um die unterschiedlichen Plattformen anzugleichen, haben wir im Startup-Prozess etwas Auszeit hinzugefügt, damit die hereinprasselnden Aufgaben (z.B. Grafik, Chat-Updates, Friends-Updates, mögliche laufende Einladungen, ..) besser auch von langsameren Rechnern abgearbeitet werden können. <gefunden bei Roman, Olly, Descendrion, Potter59, Ludanto, Fini, Gue, Peterv, Peterlinho, Juweldakini, Christoph, Mars113Mensch>
- Beim Wählen der Kartenpakete (Klopfen) konnte es sein, dass die klopfende Person bei sich auf dem Rechner schneller erkannt hat, dass alle geklopft hatten und weitergehen wollte. Allerdings drang diese Information durch das Internet zu den anderen langsamer. Dadurch entstand eine asynchrone Situation, die zum Absturz führen konnte.
- Wenn das Spiel von XXer zu Königrufen gewechselt wurde und - aus welchem Grund auch immer - keine weitere Taste gedruckt wurde bis eine Einladung zu einem Multiplayerspiel erfolgte, wurde automatisch das Spiel gewechselt .. auch wenn man schon im richtigen war. Es lag an einer Funktion, die versehentlich die Eingabe bzw. die Ausgabe verdoppelt hatte. Problematisch war in weiterer Folge, dass in Mehrspielerrunden manche Königrufen und manche XXer aktiviert hatten und spätestens beim Verteilen der Karten war Schluss (40 mit 54 Karten geht einfach nicht zusammen :-)) <gefunden bei Michael67, Chris75, rahu, Miluro, Werner, Grenzgaenger, Juweldakini>
- [Server] Aggressive Portscans von ungebetenen Besuchern häufen sich in letzter Zeit. Wir haben unsere Abwehrmaßnahmen etwas verschärft, um Angriffen weniger Angriffsflächen zu bieten.