+++ Updates: 3.1.8 - TARON +++
- Juni 2021 -
Hier kommt jetzt das erste Update im Juni 2021.
Die Änderungen im Detail: FEATURE
- Wir haben endlich in den Chatbereichen die Userlisten auf neue Beine gestellt. Vor jedem Namen stehen bis zu drei Icons: (a) Welches Spiel wird gerade gespielt bzw. ist aktiviert (Königrufen, XXer), (b) will sich der Spieler einladen lassen (rot=nein, grün=ja), (c) gibt es ein Abzeichen (goldene Krone = grenzenlos, silberne Krone = Gründer, Herz = Unterstützer, i = Admin der Auskunft geben kann). Es ist nun auch leichter damit Mitspieler zu finden, wenn man das wünscht.
- Wir haben zwei neue Hintergründe bereitgestellt. Rechtzeitig zur Sommerzeit eine schöne Meeresküste und einen komplett schwarzen Hintergrund für Puristen. Der einfarbige Hintergrund ist ab Paket Unterstützer verfügbar und die Meeresküste ab Paket Gründer.
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Beim Ausstieg des Programmes gibt es eine ausgeklügelte Routine, die alle offenen Dateien schließt, Streams beendet, Speicher freigibt und so weiter und so weiter. Dabei kann es zu Fehlern im System kommen, weil manchmal auch ein Programmende aus einem bereits instabilen Programm erzwungen werden kann. Wir haben die Palette an möglichen erkannten Fehlern erweitert, damit die Fehler nicht einen neuen Fehler produzieren.
- Der JAVA-Oberflächenmanager heißt Swing. Dieser ist manchmal langsam. Wir versuchen ihm die Sporen zu geben. Dann kann es passieren, dass er streikt. Wir versuchen immer mehr Löcher zu schliessen und ihm keine Chance zum Absturz zu geben (das sind dann immer die Flowview-Fehler, welche sich manchmal in den Logfiles finden). Wir haben diesmal dank der Rückmeldungen einige Fehler aus den Logfiles lesen und umsetzen können. Wir hoffen weiter, dass die Fehlerzahl immer weiter sinkt.
- Beim Wechsel zwischen XXer und Königrufen konnte es noch immer zu einem Absturz kommen, da beim XXer Königrufen-Karten adressiert wurden, die es da gar nicht gab. Wir haben den Fehler in der Indexverwaltung lokalisiert und hoffentlich vertrieben <gefunden bei Zarathustra>
- Ein flotter Zeigefinger auf der linken Maustaste konnte dazu führen, dass eine Karte versehentlich ein zweites Mal gespielt wurde. Wir verhindern nun das "Prellen" der linken Maustaste <gefunden bei Eisen>
- Wir haben zwar beim letzten Mal schon die Regel im Königrufen geändert, welche das Verbot der Tarockablage im Talon regelt, wenn man nicht genug Farbkarten hat. Allerdings haben wir den Sechserdreier mit zwei Talonhälften übersehen. Das haben wir nun nachgeholt <Danke an Elisabeth>
- Zusätzlich überprüfen wir jetzt auch, wenn zwar zu wenige Farbkarten für die Ablage vorhanden sind (und eine Tarockablage zulässig ist), aber nicht alle Farbkarten für die Ablage verwendet werden.
- Wir hatten für Admins schon länger die Funktion "Zugang für Server während Update sperren" implementiert. Allerdings haben wir darauf vergessen das auch beim Einloggen von Spielern abzufragen :-) Das holen wir nun nach und erzählen es auch den Spielern, die sich einzuloggen versuchen. An dieser Stelle sei gesagt: Wir sperren nie die Server ohne es auf unserer Webseite oder Twitter kundzutun. Wenn Euch also passiert, dass Ihr vor einem "verschlossenen Server" steht, dann könnt Ihr Euch auf der Webseite oder unserer Twitter-Seite darüber informieren.
Bekannte Fehler - werden behoben
- Bei Negativspielen im Königrufen ist das Ausgrauen der Spielerkarten nicht immer korrekt und man könnte dann auch den Stichzwang umgehen. Das wird bis zum nächsten Update behoben.