+++ Updates: 3.1.11 - TARON +++
- Juli 2021 -
Hier kommt jetzt das zweite Update im Juli 2021. Wir haben gleich zwei Produktionsschritte zusammengefasst und 3.1.10 übersprungen bzw. in 3.1.11 eingebaut.
Die Änderungen im Detail: NEUERUNGEN
- Wir haben eine Nachrichtenfunktion eingebaut. Damit können die Admins die User zielgerichtet erreichen bzw. werden die Nachrichten den Usern beim Einloggen angezeigt. Das können z.B. Informationen über nicht mehr existente eMail-Adressen oder andere Neuigkeiten sein.
- Auch beim XXer wird nun ein kleines Fenster rechts angezeigt, wenn der Mond gefangen oder ein Kaiserstich geschafft wurde. Es wird auch angezeigt, wer der Fänger war.
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Bei der Umstellung der Fonts von "fixierten" auf "offene" Fonts haben wir zwar vor einiger Zeit die Schriftqualität verbessert, aber bei den Zeitangaben ein hässliches hin- und herspringen der Zahlen eingeführt. Das kann auf Dauer ziemlich nervös machen und stört den Gesamteindruck. Das haben wir nun behoben und extra für die Anzeige der Uhrzeit einen neuen "fixierten" Font hinzugenommen. <Danke an Miluro>
- Obwohl wir wissen, dass wir rot-grün-Fehlsichtige in unserer Spielerschaft haben, wurde trotzdem bei der letzten Iconumstellung darauf vergessen. Die roten und grünen Kreise, welche den Einladungsstatus symbolisieren, sind für diese Gruppe nicht zu unterscheiden. Sorry, da haben wir wieder geschlafen. Ab sofort ist der rote Kreis zusätzlich durch einen schwarzen Querstrich gekennzeichnet. <Danke an Five>
- Bei langsamen Rechnern konnte es zu einem Fehler kommen, wenn das Spiel in Richtung Lounge verlassen wurde. Dann wurde manchmal zwar die Benutzerführung richtig abgewickelt, aber die Spieleinheit versucht noch immer Karten darzustellen und scheiterte kläglich.
- Wenn man eine Kartensituation im Editor abspeicherte, die beim Testen vielleicht illegal war (zB. keine Tarock dabei), dann wurde das Spiel zwar geladen, aber die Karten des menschlichen Spielers nicht angezeigt. Die Karten werden nun beim Testspiel angezeigt - egal, welche man da den Spielern in die Hand gedrückt hat. (gilt für beide Tarock-Varianten)
- Wir haben nun die Ouvert-Spiele im Königrufen weiter verbessert bzw. den üblichen Hausregeln angepasst. Nun werden die offenen Karten der Mitspieler erst nach dem ersten Stich offen angezeigt. Das gilt auch für die Lupe, welche die kleinen Karten der Gegner vergrößert anzeigen kann. <Danke an Elisabeth>
- Normal ist es im Königrufen nicht erlaubt den Talon einzusehen. Wir haben nun in die Optionen (Hilfebereich) eine Option aufgenommen, die das regelt. Per Default ist die Einsicht in den Talon während des Spiels abgeschaltet. <Danke an Elisabeth>
Bekannte Fehler - werden behoben
- Die Steuerung der Negativspiele im Königrufen für alle Spieler durch den Menschen ist aktuell noch nicht möglich. Es fehlen noch die Ereignisskripte für die diversen Computerkarten.
- Die Verdoppelung der Runde nach dem Trischaken wird intern noch heiß diskutiert (Verdoppelung oder vier Runden analog zum Mondfang). Wir hoffen, das bis 3.1.12 ausdiskutiert zu haben.