+++ Updates: 3.1.9 - TARON +++
- Juli 2021 -
Hier kommt jetzt das erste Update im Juli 2021.
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Wir haben den Usernamen ein wenig die "Wucht" genommen und sie um eine Pixelstufe verkleinert.
- Unsere Königrufer sind ein nettes Volk. Sie haben es großzügig "übersehen", dass man beim Talontausch auch eine der verdeckten Karten des nicht gewählten Talons wählen konnte, was natürlich nicht gehen sollte. Das haben wir nun behoben.
- Generell ist in der Lizitation von Königrufen nun die Verbotsregel für 5er-Zähler (Könige, Gstieß, Mond, Pagat) in Kraft. Diese kann aktuell auch durch keine Hausregel abgemildert werden.
- Wir haben bei der Königrufen-Lizitation nun alle Options-Eventualitäten berücksichtigt die dazu führen können, dass man Karten in den Talon legen kann. (Regel: Wann dürfen Tarock abgelegt werden? Dürfen Farben in Farbspielen abgelegt werden?)
- Beim Kaiserstich hat sich ein Dreher eingeschlichen. "Sticht nie" und "Sticht immer" waren vertauscht. Die Kaiserstich-Option ist somit überprüft.
- Beim Mondfang wurde zwar der gefangene Mond erkannt, aber die Verdopplung über vier Runden wurde nicht durchgeführt. Das haben wir für den Fall korrigiert, dass die Verdoppelung in den Optionen aktiviert ist.
- Die Kapazität der Kassa ist so ausgelegt, dass man bis zur Kapazität einzahlen kann und sollte es einen überzähligen Beitrag geben, dann wird der einmalig dazugelegt. (z.B. Kapazität steht bei 25, akt. Stand ist 23 und 4 sollen hineingelegt werden. Dann liegen nachher 27 drinnen und die kommenden Geber müssen nichts hinzufügen). Sollte es zu einer Verdoppelung kommen, dann wird das natürlich durchgeführt und die Kapazität dementsprechend überladen.
- Der Stichzwang bei Negativspielen wurde nicht immer korrekt aufgelöst. Vor allem, wenn zwar eine Farbe gespielt wurde, die man nicht hatte und Tarock spielen konnte, aber schon zuvor eine Tarock gespielt wurde, welche übertrumpft werden musste. Wir haben das sowohl für Spieler (die Schatten über den Karten) als auch die Computerspieler gelöst. <Danke an Rahu, Ludwig>
- Auf Funktionalität überprüft wurden: Ausspielrecht bei Positiv-Spielen, Ausspielrecht bei Negativ-Spielen, Mondfang Fangprämie, Trischaken Stichzwang, mit Pagatkassa spielen, Pagatkassa Einzahlung alle und Geber, Pagatkassa Kapazität und Auszahlung. Damit sind die Optionen für das Königrufen (Hausregeln) aktuell komplett.
- Zur Info: Trullabrechnung: Sie muss in den eigenen Stichen liegen - die Partnerstiche zählen dabei nicht.
- Zur Info: Trischaken: Der/die Verlier zahlt/en an alle - und nicht: der Gewinner bekommt von allen. Das ist eine der möglichen Regelauslegungen. Eine Änderung ist möglich, aber das müssten wir erst bei Interesse programmieren.
Bekannte Fehler - werden behoben
- Die Steuerung der Negativspiele im Königrufen für alle Spieler durch den Menschen ist aktuell noch nicht möglich. Es fehlen noch die Ereignisskripte für die diversen Computerkarten.
- Die Verdoppelung der Runde nach dem Trischaken wird intern noch heiß diskutiert (Verdoppelung oder vier Runden analog zum Mondfang). Wir hoffen, das bis 3.1.10 ausdiskutiert zu haben.