+++ Updates: 3.1.12 - TARON +++
- August 2021 -
Hier kommt jetzt das erste Update im August 2021. Wir haben diesmal einem großen Wunsch entsprochen und den Stammtisch eingeführt, der schon vom SOLO bekannt ist.
Die Änderungen im Detail: NEUERUNGEN
- Es war nun endlich an der Zeit Euch ein Feature zu bringen, welches immer wieder von uns gewünscht wurde und in der Solo-Version enthalten ist: Der Stammtisch. Nun können Partien endlos weitergespielt werden, ohne immer mühsam aus dem Programm auszusteigen und wieder einzusteigen, um nicht den Tisch zu verlieren. Man kann jetzt bis zu fünf Tische verwenden. Die Ergebnisse werden immer am Ende einer Runde upgedatet. Dadurch kann man auch mal ein anderes Spiel starten oder auch in eine Multiplayerpartie einsteigen, ohne die eigene Wertung bzw. Rundenanzahl zu gefährden. Das Feature gibt es ab sofort für das XXer wie auch Königrufen.
- Zusätzlich haben wir ein automatisches Feature eingebaut, dass das aktuelle Spiel, solange die Stammtischliste noch leer ist, als Stammtisch 1 einträgt. Damit wollen wir sicherstellen, dass Eure lange gespielten Spiele nicht einfach verschwinden.
- Wir haben beobachtet, dass manche Spieler die Exit-Funktion aus dem Spiel benutzen, wenn ihnen die Karten nicht gefallen oder kein Spiel gerufen wurde. Für den zeiten Fall (kein Spiel gerufen) gibt es eine Option, welche das automatisch erledigt (Spiel nur ausspielen, wenn ein Spiel lizitiert wurde).
Der erste Fall (ständiges aus- und einloggen) belastet die Loginserver und daher haben wir den Button während des Spiels deaktiviert. Nur in der Spielerlounge ist er fortan benutzbar. Das gilt auch für die Tastenkombination ALT-F4..
Die Änderungen im Detail: FIXES
- Wenn bei einer Multiplayerpartie ein menschlicher Mitspieler dauerhaft den Tisch verlassen hat, dann wurde links oben irrtümlich weiter M (=Multiplayerpartie) statt S (=Solopartie) in der nächsten Runde angezeigt. Das haben wir nun korrigiert.
- Da wir jetzt den Stammtisch eingeführt haben, wurde der Button im Spiel "Spielstand speichern" auf "Spiel für Analyse speichern" umbenannt um Verwirrungen zu vermeiden. Damit werden Spiel zur späteren Analyse bzw. für den Editor gespeichert. Außerdem können damit Spielstände zur Fehlerauswertung an uns geschickt werden.
- Wir haben im Spielbereich links oben das Spielerfenster etwas angepasst. Je nach Spieltyp steht dort jetzt "Stammtisch" oder lediglich "Tisch". Die Rundenanzahl wird jetzt nicht mehr durch "Runde: [xxx]", sondern durch "#[xxx]" dargestellt (wobei xxx die Anzahl der gespielten Runden ist). Außerdem haben wir das Fenster etwas entzerrt, um es übersichtlicher zu machen. Die Änderungen gelten für XXer und Königrufen.
- Ihr seid zwar nett, wenn Ihr über Kleinigkeiten hinwegseht, aber wir sind durch Zufall draufgekommen, dass die Buttons im Spiel im Kommandobereich noch keinen Tooltip (Hilfe, wenn man die Maus darüber bewegt) aufgewiesen haben. Das haben wir nun ergänzt.
- Beim vorschnellen Ausstieg konnte die Anzeige der Karten noch zu einem Fehler führen, da bestimmte Informationen schon nicht mehr vorhanden waren. Wir haben das nun synchronisiert.
- [Königrufen AI] Der Computer als Rufer hat mit sehr kleiner Wahrscheinlichkeit das Ruferspiel und nachher die Aufwertung auf 6erDreier oder Trischaken erwogen. Vielmehr hat er immer lukrativere Ansagen deutlich besser bewertet. Wir haben ihn daran erinnert, dass es auch diese beiden Ansagen gibt. <Danke an Zarathustra>
- [Königrufen] Beim Trischaken haben wir bisher immer eine Verdoppelung der nächsten vier Runden angenommen (analog Mondfang). In Einklang mit den verbreiteten Hausregeln haben wir das nun auf eine Runde reduziert.
Bekannte Fehler - werden behoben
- Die Steuerung der Negativspiele im Königrufen für alle Spieler durch den Menschen ist aktuell noch nicht möglich. Es fehlen noch die Ereignisskripte für die diversen Computerkarten.