Logo

JourFix Tarock
Newsletter / Community Update
(Juli 2024)

Wir machen Urlaub - die gesamte Crew - ja wirklich

So - das kommt jetzt für einige überraschend. Jetzt sagen wir noch dazu: Das erste Mal in sieben Jahren machen wir alle Urlaub. Das kommt jetzt wohl für fast alle überraschend (außer diejenigen, welche uns schon ganz gut kennen). Wir haben beschlossen, dass wir bei dieser Hitze nicht nur in den klimatisierten Räumen sitzen, sondern auch hinausgehen und mit der Seele baumeln. Quasi, ein Sommer wie damals.

Wir haben für diese Zeit allen auch ein paar Gedankenexperimente mitgegeben, welche sie beim Baumeln durchdenken können. Welche das sind, erzählen wir Euch auch. Vielleicht mag ja die Eine oder der Andere gerne mitbaumeln. Lasst es uns versuchen.

Wir lieben die Sommertreffen - eine Erkenntnis

Wenn die Zeit gekommen ist, den Abend in Gastgärten zu verbringen, treffen wir uns mit verschiedenen Leuten und führen interessante Gespräche. Das ist bei uns mittlerweile Tradition. Nebenbei: Ja, wir haben nicht vergessen, dass wir wieder einmal ein Usertreffen ansetzen wollten. Ideen für Orte und Zeitpunkte werden eifrig gesammelt. Ein Vorschlag erfolgt dann im August-JourFix.

Diese oben genannten Gespräche drehen sich um Tarock, allgemeine Lebensumstände und allgemein "Gott und die Welt". Meistens in der Reihenfolge. Es ist immer schön zu hören, was die Menschen mit unseren Produkten alles anstellen und von wo sie überall spielen. Wir können mit Stolz sagen: unsere Produkte haben bereits den Globus umrundet.

Bei der Gelegenheit haben wir auch erfahren, dass es eifrige Zähler unter unseren Kunden und Freunden gibt. Manche wissen ganz genau seit wann es unsere Spiele gibt, welche Versionen sie bereits besessen haben und dass wir bereits seit sieben Jahren die neuen Tarock-Versionen betreuen. Kinder, wie die Zeit vergeht.

Bei einigen Treffen in der letzten Zeit kam das Gespräch auch auf ein - für uns - sehr interessantes Thema. User machen sich Sorgen, dass wir das Service früher oder später einstellen könnten. Dazu wollen wir vorausschicken: wir leben in einer volatilen Welt - passieren kann so etwas natürlich immer. Auch wenn wir es aktuell nicht geplant haben. Besagte Kunden wundern sich, dass wir nach all den Jahren immer noch ein Onlineservice (Wartung, Server, Weiterentwicklung) in diesem Umfang aufrechterhalten können. Ihr wisst ja, dass wir den Support täglich ca. um 13:00 Uhr beginnen und ihn bis ca. 22:00 Uhr beibehalten. Wir beantworten dabei Fragen, geben Hilfestellungen und stehen generell für Rückfragen zur Verfügung. Auch an Sonntagen. Auch an Feiertagen. Sie wundern sich, dass wir das selbst finanzieren und wollen uns helfen, damit diese Last für uns etwas leichter ist.

Ganz ehrlich? Da ist etwas dran.

Finanziell steht uns der Verein sehr zur Seite und die Schatzmeister haben immer ein offenes Ohr für unsere Nöte. Allerdings hat sich mit der direkten Verbindung zum Internet einiges zur Situation vor 20 Jahren geändert. Damals haben wir ein Spiel produziert, es über einen gewissen Zeitraum verkauft und dann ein neues Spiel produziert. Heute entwickeln wir seit sieben Jahren immer weiter, verstärken die Computergegner, erweitern die Funktionalität und machen den Einstieg nach Möglichkeit immer leichter (Stichwort neuer Installer/Launcher). Diese Kosten waren früher durch die neuen Kosten der Produkte gedeckt (für Altkunden gab es vergünstigte Updatepreise, aber immerhin floß etwas Geld). Heute gibt es einen Einstiegspreis und dann kann man drauflosspielen.

Wir haben zwar auf unserer Shopseite schon immer den Vermerk "Kostenlose Updates während der Lebensdauer des Produkts" und sogar mal von einem SunDown nach 5 Jahren gesprochen (Ende der Lebenszeit des Produkts), aber das brachten wir dann nicht über's Herz.

Nun wurde öfters mal das Thema "Service-Gebühr" auf den Tisch gebracht. Wir bieten ein umfangreiches Service und kontinuierliche Weiterentwicklung. Warum nicht? Was haltet Ihr davon?

Neues kurzweiliges Spiel

Natürlich werden wir seit unserer letzten Ankündigung vom Juni-JourFix gelöchert, was denn nun das kurzweilige Spiel sei. Wir wollten es eigentlich bis zum Erscheinen geheim halten, aber der Druck von Euch wurde zu groß. Nun gut - es wird eine kleine aber feine Sudoku-Version. Wenn Ihr mal keine Lust auf Kartenspiele habt, dann ist das eine gute Möglichkeit für einen Zeitvertreib.

Gedankenexperimente

Wir haben Euch ja eingangs von unseren Gedankenexperimenten beim "Seelebaumeln" erzählt. Es ist eine gute Sache, wenn sich nicht nur die Leitung überlegt: was, wann, wer und wie man in Zukunft Dinge angehen sollte. Experiment 1 war die oben erwähnte Finanzierung: "Neue Ideen und Geldquellen braucht das Land". Experiment 2 ist die Frage nach neuen Projekten: "Was könnten den Userinnen und Usern gefallen, was lässt sich bewerkstelligen und mögen es unsere Kunden?". Experiment 3 ist die Überlegung um die Zukunft: "Wir werden alle nicht jünger - zumindestens sieht das so aus. Wie sehen wir die kommenden 10 Jahre im Bereich der Spieleentwicklung und gibt es da weiterhin einen Platz für uns?".

Wenn man sich da ein wenig in die Materie hineindenkt, wird schnell klar, dass das ziemlich komplexe Fragen sind. Sie berühren technische Planung, mögliche Umsetzungen, Personalpolitik und Finanzpolitik. Wer Lust hat seine Meinung zu diesem Thema kundzutun, ist gerne eingeladen.

Userfrage: Beim Installieren klappt alles, das Spiel geht auf und ich kann spielen. Beim zweiten Mal lande ich wieder im Launcher der alten Version. Was kann ich tun?

Im Verlaufe des Installationsprozesses öffnen wir das Verzeichnis wo das Spiel installiert wird (den Pfad haben ja Sie sich ausgesucht). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie dort die ausführbare Datei TriangleAT.jar finden, welche Sie in Zukunft starten müssen.

Sollten Sie nicht mehr wissen, wo diese jetzt ist, dann empfehle ich nochmals die Installation bis zu diesem Punkt zu durchlaufen. Wenn das Fenster geöffnet wird, dann merken Sie sich bitte, wo das ist. Falls Sie nicht wissen, wie Sie ein Desktopicon erstellen, dann haben wir auf unserer Hilfeseite einen Link darauf gesetzt:
https://www.tarock.at/help/faq_launcher2024.html (ganz unten)

So Dinge wie Desktopicons, Position von Programmen und dergleichen liegen leider im Bereich Ihres Betriebssystems und dabei können wir nur allgemeine Hilfestellungen zu geben. Ich hoffe trotzdem, dass Ihnen das jetzt weiterhilft.

Userfrage: Warum kann ich nach einer Neuinstallation meines Rechners Solo >> Tarock nicht mehr aktivieren?

Das lag daran, dass Sie immer nur zwei Lizenzen zur Verfügung haben und beide Lizenzen bereits eingesetzt waren. Eine lief noch bis August und eine bis Dezember. Ich habe nun aus Kulanz die Lizenz vom August freigegeben und Sie haben somit wieder eine Lizenz zur Verfügung.


Wir baumeln ..

Egal ob im Bad, am Strand oder unter der Dusche - den Sommer kann man auf vielfältige Art und Weise überstehen und genießen. Genug trinken, ausgedehnte Spaziergänge in der Dämmerung und laue Abende sind das Rezept für absolutes Wohlbefinden. Wir lesen uns im August.

In diesem Sinne - Spaß haben!
Euer Tarock-Projektteam

TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at | https://www.tarock.at | ZVR 449871541