Logo

JourFix Tarock
Newsletter / Community Update
(September 2024)

Ja, die Zeit ist gekommen ... lasst uns feiern ... und etwas verändern

Wir haben die guten Ratschläge beherzigt, wir haben die Kritik abgewogen, wir sind in uns gegangen. Knapp zwei Monate sind jetzt vergangen und wir haben Abstand gewonnen. Das hat den beteiligten Menschen gut getan und tiefe Einsichten gewährt. Seit 30 Jahren sind wir für Euch da und versuchen Euch zu unterhalten. Zuletzt haben wir seit 2017 kontinuierlich mit Euch zusammengearbeitet um Produkte zu schaffen, die Ihr gerne spielt. Zu Coronazeiten haben wir fast 24/7 gearbeitet, um den Menschen Abwechslung und Freude in ihr Leben zu bringen. Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, wo uns alle Richtungen offen stehen. In jedem Fall ist eines klar: Die Wegentscheidung wird etwas verändern. Darüber wollen wir heute ausführlich sprechen.

Aber zuerst - lasst uns feiern

Wir hatten die Idee zu einem Lied. Allerdings haben wir alle nur grundlegende Fähigkeiten im Bereich der Musik. Dankenswerterweise ist uns da die moderne KI zu Hilfe gekommen. Ihr seht hier eine musikalisch gestaltete Hommage an unseren Softwarelabel Triangle Productions. Der Link führt zu Youtube - wie immer freuen wir uns über "Likes" und "Abos". Hört es Euch an!

Auf das Bild klicken, um das Lied zu starten oder hier dem Link folgen.

Die Beweggründe - die Ideen - Fragen & Antworten

Nun denn - jetzt sind wir hoffentlich alle froh und heiter gestimmt.

Jetzt können wir über ernste Dinge sprechen.

Wir haben es zu verschiedenen Gelegenheiten immer wieder gesagt und geschrieben: Das Finanzierungssystem gehört überarbeitet. Früher haben wir Spiele verkauft, diese hatten eine gewisse Lebenszeit (meistens zwei Jahre). Dann kam ein neues Produkt und bestehende Kunden konnten es als Update erwerben. Neukunden bezahlten wieder den vollen Preis. Wir haben 2017 eine Onlineversion unserer Tarockspiele in Dienst gestellt, welche einmal bezahlt wurden und seither stete Kosten verursacht (Entwicklung, Server, Support, Lizenzen). Zusätzlich haben wir die Produkte immer weiter kostenlos verbessert und erweitert (die ursprünglich geplanten DLCs haben wir wegen Corona nicht gebracht), wir sind mit unserem Support fast den ganzen Tag für Euch da und stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite, auch wenn es immer wieder private Betriebssystemprobleme sind, welche mit unseren Produkten nichts zu tun haben. All das kostet Geld - in Zeiten der gestiegenen Preise umso mehr.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, wie wir weiter verfahren können::

Möglichkeit 1: Wir beenden alle Produkte per Mitte 2025 und bringen dann neue Produkte heraus. Das heißt, es wird zu einer Unterbrechung kommen und wir können auch nicht sagen, welche Produkte dann weiterentwickelt oder neu angeboten werden. Um die Serverkosten einzusparen, würden wir nurmehr Offline-Versionen anbieten, welche fortan alle zwei Jahre durch neue Produkte ersetzt werden. Sprich: Der alte Zustand von 2000 würde wieder eingeführt werden.

Möglichkeit 2: Wir ändern das Verständnis unserer Produkte. Das heißt, die Onlineversionen bekommen für den jährlichen Betrieb eine Servicepauschale, welche in Zukunft die Weiterentwicklung, die Serverkosten und die Supportkosten abdecken soll.
Die Offlineversionen werden von uns nurmehr zwei Jahre betreut und werden dann durch Nachfolgeprodukte ersetzt. Wie schon früher können Bestandskunden günstigere Updatepreise erwarten. Durch diese Mehreinnahmen sollen auch in Zukunft die Weiter- und Neuentwicklungen abgedeckt werden.

Da wir derzeit die Offlineversion für Königrufen programmieren, würde das alles erst in Kraft treten, wenn diese fertig ist. Wir rechnen derzeit mit einem Start am 1.7.2025. Sollte das früher der Fall sein, dann werden wir die Planung dementsprechend anpassen.

Dazu gibt es einige Fragen bzw. Antworten, welche wir in den letzten beiden Monaten ausgearbeitet haben:

Was soll die Servicepauschale kosten?
Wir gehen aktuell von € 3,- / Monat aus. Das sind € 36,- für das jeweilige Jahr.

Kann ich ohne Servicepauschale weiterspielen?
Ja. Wer derzeit ausschließlich eine Onlineversion besitzt und in Zukunft keine Servicepauschale entrichten möchte, kann dann auf der Webseite die unterstützte Onlineversion zurücklegen und bekommt im Tausch dafür die bestehende Offlineversion ohne Serverzugang. Wer die Offlineversion schon hat, wird entsprechend des Pakets einige Zeit als Bonus weiterspielen können.

Muss man dann für XXer- und Königrufen zweimal bezahlen?
Natürlich nicht. Die Pauschale für Server und Service wird nur einmal pro Benutzer-Account eingehoben. Online spielen kann man dann alle Produkte, die auf diesen Account registriert sind.

Wie wird die Servicepauschale entrichtet?
Das sind wir noch in Diskussion mit unseren Finanzdienstleistern. Ob es jetzt ein Dauerauftrag oder ein Verlängerungspaket über den Onlineshop wird, können wir derzeit noch nicht sagen.

Warum zwei Jahre für die Offline-Versionen?
Das war auch die Frequenz in der Vergangenheit. In den zwei Jahren wird es dann nurmehr Update/Patches geben, welche Fehler beheben. Feature-Updates fallen dann jeweils in die 2-Jahresfrist.

Wird man den neuen Launcher behalten?
Ja, das ist der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte. Dort wird man genau sehen, wie lange das Jahr (für die Onlineversion) noch läuft und welche Versionen man offline gerade verwendet bzw. ob es neue gibt.

Wann werden die Veränderungen im Launcher angezeigt?
Wir schätzen, dass wir zum Jahreswechsel die ersten Veränderungen sichtbar machen werden (Datenbankumstellungen, Anzeigeänderungen, ...)

Wie lange wird es Grenzenlospakte oder die Updates darauf noch im Shop geben?
Wir feiern jetzt noch bis Ende des Jahres unsere "30 Jahre Tarock". Mit 1.1.2025 wird das Paket und die entsprechenden Updates aus dem Onlineshop entfernt.

Wird es dann im Onlinebereich noch andere Produkte geben?
Ja, verschiedene Produkte sind in Vorbereitung bzw.im Begriff der Fertigstellung. Ganz vorne zu erwähnen ist dabei eine Sudoku-Variante, welche dann im Onlinebereich zur Verfügung stehen wird.

Was ist mit dem Support in Zukunft?
Für die Onlineversion wird alles wie bisher weiterlaufen. Wir bemühen uns zeitnah (oft innerhalb einer Stunde) Eure Fragen zu beantworten und Euch zu unterstützen. Wir können natürlich keine Wunder wirken. Zu Nachrichten wie "es geht nicht mehr" oder "es läuft nicht" ohne weitere Angaben können wir nach wie vor nur schwer Hilfe zukommen lassen. Die Offlineversionen werden entsprechend anderer Servicecenter gleichgestellt - Antworten wird es an normalen Wochentagen und normaler Arbeitszeiten geben. Unser Support wird dann nicht mehr um 2 Uhr nachts antworten.

Welche der beiden Varianten wird schlagend?
Gespräche mit Kunden, welche wir in den letzten beiden Monaten geführt haben, tendieren zur Möglichkeit 2. Auch bei uns sind die Leute mehrheitlich dafür und auch gewillt weiterhin für Euch aktiv zu sein. Das schließt auch die Veteranen Dena und Bernhard ein.

Kann man weiterhin Einfluß auf die Entwicklung nehmen?
Ja, wir sind stolz darauf, dass wir einen sehr engen Kontakt zu unseren Kunden pflegen. Sei es auf Treffen oder per eMail/Nachricht, wir hören uns gerne Eure Wünsche und Nöte an und werden sie nach Möglichkeit auch umsetzen. Natürlich gilt auch weiterhin die bekannte Prioritätenliste: Stabilität - Computerspielerstärke - Features.

 


 

So - bitte lasst das mal sickern. Wir haben hier sicher noch nicht alle Fragen beantwortet, aber das ist mal der aktuelle Status Quo der Diskussion. Ihr könnt Euch wie immer gerne noch an den Gesprächen beteiligen. Wir haben wie immer ein offenes Ohr dafür.

Zukunftsplanung (Verwaltung des Bestehenden und Erweiterung nach Möglichkeit) und Finanzierung stehen im Vordergrund. Helft uns, die Zukunft zu gestalten und schildert Eure Vorstellung von diesem Communityprojekt. Was soll kommen, wie soll man das finanzieren - könnt Ihr uns bei der weiteren Netzwerksuche helfen, um neue (innovative ?) Geldquellen aufzutun? Wir freuen uns über Eure Ideen.

Was haltet Ihr davon - lasst uns an Euren Ideen teilhaben.

Hört Euch gerne nochmals unser Lied an und dann freuen wir uns auf die kommenden Jahre.


In diesem Sinne - Spaß haben!
Euer Tarock-Projektteam

TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at | https://www.tarock.at | ZVR 449871541