Wie schon im November berichtet, geht es seither bei uns auf Hochtouren. Die Umstellung ist gewaltig und wir liegen im Zeitplan. Was genau fertig wurde, woran gearbeitet wird und was noch kommt, erzählen wir Euch heute. Zusätzlich widmen wir uns einer Frage, die sehr oft von Euch gestellt wird: Was spielt Ihr eigentlich?
Während überall schon der Weihnachtsfriede zumindest zu erahnen ist, wird es heuer eine sehr strapaziöse Zeit zwischen Weihnachten und dem Neuen Jahr. Wir wollen alles fertigbekommen und nicht in das neue Jahr mit einer Verzögerung starten. Mal schauen, ob uns das gelingt.
Irgendwie sind wir Euch ja zu Dank verpflichtet. Ja klar, Ihr kauft seit Jahren unsere Produkte und unterstützt uns mit guten Ratschlägen und Tipps. Aber in diesem Fall ist es der Druck, den Ihr auf uns aufgebaut habt. Wir haben im Herbst einfache Fragen gestellt und ein klares Urteil von Euch bekommen. Nun versuchen wir dem zu entsprechen.
Es hat damit angefangen, dass wir selbst gar nicht mehr so sicher waren, dass wir das Projekt noch viel weiter treiben können. Die Neuinszenierung von unserem Tarock läuft jetzt seit 2017. Damals ist das eigentlich als Wette gestartet (was da genau im Spiel war, erzählen wir Euch vielleicht ein anderes Mal). Dann wurde es wieder sehr erfolgreich und vor kurzem haben wir 120.000 Spieltische in unseren Online-Tarockvarianten gefeiert. Die Offline-Version wollen wir in diesem Zusammenhang gar nicht vergessen. Da machen sich natürlich Abnützungserscheinungen breit. Die Server laufen gut, die Client-Versionen inklusive neuem Launcher und Installer "schnurren wie Kätzchen".
Wir haben Euch dann im Herbst gefragt, wie und ob es weitergehen soll. Eure Antwort war eindeutig und nun sitzen dran. Wir haben haufenweise Sitzungen hinter uns, tausende Arbeitsstunden und jede Menge Pläne. Es ist jetzt soweit gediehen, dass ..
Auch die Einbindung der Servicepauschale ab 1.Quartal 2025. ist soweit abgeschlossen und getestet. Da alle Onlinespielerinnen und -spieler pro Onlinepaket 3 Monate gutgeschrieben bekommen, ist keine Panik angebracht. Alles wird zeitgerecht fertig und niemand muss während der Feiertage auf das Lieblingsspiel verzichten.
Ab dem Jänner geht es bei den einzelnen Spielen an das Feintuning und die Einbindung neuer Designentscheidungen. Das betrifft im Jänner die Tarock Onlineversionen (TARON), im Februar Tarock XXer Solo und ab März sollte es erste Versionen von Tarock Königrufen Solo geben. Wir rechnen dann im Juni mit der ersten Beta-Version.
Am Anfang des dritten Quartals (Juli) werden wir uns dann auch ansehen, wie das erste Halbjahr 2025 funktioniert hat. Wir hoffen, Euch dann positive Dinge berichten zu können. Bitte unterstützt uns auf diesem Weg - nur gemeinsam können wir wie bisher gute Produkte auf den Weg bringen.
Wenn wir mal mit anderen Menschen gemütlich zusammensitzen, dann taucht früher oder später die Frage auf: "Was spielt ihr eigentlich in eurer Freizeit?" Wenn wir dann gleich mal klarstellen, dass es keine Kartenspiele sind, dann ist die Überraschung groß. Ein Teil von uns ist in Computerspielen verhaftet (Rollenspiele, Handygames, Strategiespiele), andere frönen der wochenendlichen Brettspielrunde. Grundsätzlich alle haben einen Hintergrund als Rollenspieler (pen and paper), obwohl das in den letzten Jahren viel zu kurz gekommen ist. Wenige von uns waren in der LARP (live action roleplaying game) - Szene und zwei haben einen Hintergrund mit Zinnminiaturen (warhammer). Ja, hier gibt es kaum jemanden, der nicht viele Stunden und Tage mit Spielen verbracht hat. Dabei geht der Altersschnitt von 20 bis 60 Jahre - spielen kann man in jeder Lebenslage und in dem Lebensabschnitt.
Ich habe das Spiel gekauft. Wie kann ich es nun starten?
Direkt unter dem Shop-Button auf der Webseite gibt es einen Button zum Download der zugehörigen Software. Dort kann man den Universal-Installer herunterladen, welcher dann das System testet und zuletzt den Launcher herunterlädt. Dieser Launcher verwaltet dann die erworbenen Programme und Zugänge.
Gibt es black friday - Angebote?
Wir denken, dass es keinen Sinn macht, unsere Produkte eine Woche vorher um 30% zu erhöhen, um sie dann medienwirksam am black friday um 20% zu senken. Wir behalten günstige Versionen unserer Programme um € 29,- schon seit 2017 bei und das wird auch kein black friday ändern.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Online- und der Offline-Version von Tarock XX?
Ja, gibt es. die Online-Versionen werden von uns stetig gewartet und weiterentwickelt. Manchmal sind es kleine Änderungen am Client und manchmal große Änderungen an den Servern und Datenbanken. In jedem Fall wird kontinuierlich entwickelt. Die Offline-Versionen sind eigentlich dazu gedacht, dass man auf Tarock nicht verzichen muss, wenn es mal in den Sommerurlaub ans Meer geht. Diese Versionen verzichten (außer bei der halbjährlichen Aktivierung) auf Updates und Verbesserungen. Es gibt ab 1.1. 2025 einen zweijährigen "end of life" (EOL) - Zyklus, wo wir dann ein neues Offline-Produkt in Dienst stellen. Die alten werden dann auslaufen. Genaue Informationen dazu gibt es dann in einem der nächsten JourFix-Infos.
Sind schon alle Geschenke eingekauft oder wird es wieder eine LastMinute-Aktion am kommenden Samstag? Wir hoffen, dass Kekse fertig, der Punsch lagernd und die Geschenke versteckt sind. Sollten Eure Weihnachten nicht so ausschauen, dann ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung. Es ist ein Familienfest und da sollte jeder selbst bestimmen, wie diese Zeit begangen wird.
Der Kalender meint es dieses Jahr ja sehr gut mit uns. Mit nur vier Urlaubstagen gibt es zwei freie Wochen. Viele Firmen haben darauf reagiert und sperren gleich ganz zu. Sperrt auch mal zu, lasst die Rollbalken runter - zumindest philosophisch gesprochen. Geht es ruhig an und erholt Euch. 2025 wird uns allen noch genug Nerven kosten.
In diesem Sinne - Schöne Festtage, einen guten Rutsch!
Euer Tarock-Projektteam
TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at |
https://www.tarock.at | ZVR 449871541