+++ (4.2.2) - Taron Client +++
- 6. Februar 2025 -
Wir geben Einblick in ein geplantes Update von heute.
Splash-Screen
- Splash-Screen springt jetzt ohne die Zwischenstufe "Login" direkt in die Spielelounge. Dies ist möglich geworden, weil die Logindaten bereits im Launcher übertragen werden. Damit konnten wir den Vorgang auch entscheidend beschleunigen.
- Interne Berechnung des Startup-Vorgangs effizienter gestaltet und beschleunigt.
- Der Fortschrittsbalken blinkt nun langsam und zeigt, dass das Programm aktiv ist.
- Fehlerfenster à la TriangleAT eingeführt und verwendet.
- Programmaufrufe wegen Datensicherheit zusätzlich AES codiert
Login-Screen
- Wir haben durch die Einführung des Launchers eine Vorabprüfung der Logindaten und der Spieleberechtigungen durchgeführt. Daher wurde der Loginschirm in den Onlinespielen überflüssig. Wir haben ihn daher folgerichtig entfernt und springen aus dem Splash-Screen direkt in die Spiellounge. Das bringt einen Zeitvorteil und löst intern auch noch einige andere Probleme.
- Alle Fehlermeldungen, welche zuvor im Loginschirm verarbeitet waren, sind nun in den Splash-Screen inkludiert und an die neuen TriangleAT - Fehlerfenster angepasst worden.
- Alle Programmrücksprünge in den Loginschirm wurden durch Rücksprung in den Launcher ersetzt.
Lounge-Screen
- Das Logo des jeweiligen Spiels hat rechts oben einen weißen Schlagschatten bekommen, um sich besser vom Hintergrund abzuheben.
- Das Menu links unten hat die neuen Buttons (bekannt aus TriangleAT) übernommen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Außerdem wurden dort alle Tooltipps eingebaut und die shortkeys angepasst.
- Da das Login in Zukunft vom Launcher TriangleAT übernommen wird, ist das Login bzw. Logout überflüssig geworden. Es wurden die Logout-Buttons und die entsprechende Funktionalität entfernt.
- Wir haben erste Schritte eingeleitet, um für Königrufen eigene Statistiken einzubauen. Es ist uns aufgefallen, dass wir in einigen Fällen fälschlicherweise die XXer-Statistiken angezeigt haben.
- Wir haben im Goodiesbereich die Darstellung der Hintergründe etwas aufgelockert.
- Durch einen Bug konnte man Spieler aus dem jeweiligen anderen Onlinespiel zu sich in die Spielrunde holen. Das hat intern für einiges Chaos gesagt (Statistiken und ähnliches kamen durcheinander). Wir haben nun angefangen dieses Problem zu beheben. Möglicherweise kann es noch zu vereinzelten Abstürzen kommen.
Game-Screen (XXer & KOE)
- Das Kommando-Menü halblinks hat die neuen Buttons (bekannt aus TriangleAT) übernommen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Außerdem wurden dort alle Tooltipps eingebaut und die shortkeys angepasst. (Damit kann man jeden Button auch direkt mit ALT-[Buchstabe] erreichen).
- Das Kommando-Menü befindet sich jetzt in allen Bereichen immer an der gleichen Stelle: links unten.
- Anzeigefelder, welche in der Vergangenheit Probleme gemacht haben (wegen Form, Farbe oder Skalierung) wurden ausgetauscht.
- Das Spielerinfofeld links oben wurde etwas dunkler hinterlegt, um den Kontrast und die Lesbarkeit zu erhöhen. Außerdem ist es jetzt einheitlich mit der Farbgebung in der Spiellounge.
- Die Bereitbuttons wurden farblich an das neue Konzept angepasst und sollen so einen schnelleren Überblick bieten. Außerdem haben wir ein wenig Speicherplatz eingespart, was auch nicht zu verachten ist.
Generell
- Eine interne Bibliothek wurde gegen entsprechende Zeitfunktionen der Zeit-Bibliothek ausgetauscht.
- Im Server wurde ein kleines Update eingefügt, welches eine interne Verwirrung um angenommene Einladungen gelöst hat. Das haben wir im Taron Server für das Update 3.2.7 genützt.