+++ Sammelupdate +++
- 28. März 2025 -
Der gestrige Abend war eine Überraschung. Zwar hatten wir geplant, die neuen Versionen und auch das neue Produkt - Sudoku - in den nächsten Tagen online zu bringen, aber, dass es dann so schnell ging, hat selbst uns überrascht. Einer unserer Veteranen hat mit den Worten "Was soll schon passieren?" auf den Übertragungsknopf gedrückt, und schon war es oben ... das neue Update.
Was wir bis jetzt sagen können: Die Userinnen und User mögen es. Es wurde seit seiner Aktivierung fleißig gespielt.
Das Update besteht aus folgenden Teilen:
- Sudoku 0.0.5
- TriangleAT 2.0.6
Sudoku 0.0.5
- Wir haben dieses neue Spiel gleich als Spielwiese für unsere Neuzugänge genutzt und man muss sagen, sie haben einen guten Job gemacht. Die Vorgaben waren "ein klarer Spielablauf", "leicht zu erlernende Spielbedienung" und "ein minimalistisches Setup". Diese drei Vorgaben wurden eingehalten. Darüber hinaus wurde für dieses Spiel ein eigenes Tutorialsystem entwickelt ("klicke das orange Feld"), welches wir auch in unseren anderen Projekten einsetzen können.
- Nun freuen wir uns, wenn Ihr das Spiel unter Eure Lupe nehmt und uns berichtet, wie es Euch so gefällt und was Ihr vermisst. Danach werden wir sicherlich das Spiel weiterentwickeln.
- Wir haben es extra für unsere Onlinekundinnen und -kunden entwickelt. Wer eine aktive Servicegebühr hat, kann es sofort und ohne Einschränkungen spielen. Ein kleines Dankeschön für Eure Unterstützung.
TriangleAT 2.0.6
- Kurznews werden alle 10 Minuten statt alle 5 Minuten neu geholt.
- Ein Klick auf die Datumsanzeige oder das dargestellte Rechenzentrum der Servicegebühr führt ebenso wie der Link "Hier geht's zum Webshop" zu ebendiesem.
- Als Orientierung haben wir links unten die aktuelle Compilerinfo eingefügt. Das kann die derzeit verwendete Version noch besser einordnen, als die pure Versionnummer, welche meistens für einen bestimmten Zyklus steht.
- Die Übergabedaten an die jeweiligen Spiele (wenn man Programm starten klickt) sind nun verschlüsselt und wieder DSGVO-konform. Obwohl wir nicht annehmen, dass der Verlust eines Logins ein unwiderbringlicher Datenverlust wäre, sind wir uns trotzdem der Verantwortung als Diensteanbieter bewußt.
[FIXES]
- Die Buttonserviceroutine UWPButtonV2 ersetzt die alte Routine. Das wurde notwendig, da die mitgängige Library TimingFramework-0.55 Probleme nach dem Forken von Processen hatten und die eingebauten Timer unnnötig viel Processorzeit gezogen haben. Wir haben die Library entfernt und die Serviceroutine komplett neu geschrieben. <Danke an Roman für das Aufzeigen des Problems>