Obwohl es draußen herbstlich und kühler wird, beginnt in den Büros der Stadt die heiße Zeit. September und Oktober sind traditionell jene Monate, welche nach der Sommerpause von vielen für (übertriebene) Hektik genutzt wird. Treffen wechseln sich ab, Pläne werden geschmiedet und Arbeitende werden gestresst. Vor allem in der Spieleprogrammierung gibt es dafür den Begriff "crunch time". Analog zu weiteren Verwendungen z.B. in der Formel 1, ist es jene Zeit auf "die es ankommt". Oder zumindest meinen das manche. Wir erzählen Euch heute, wie bei uns die Zeit bis zum Jahresende verläuft, geben einen kurzen Einblick in das im Oktober kommende Produkt und eine erste vorsichtige Jahresbilanz. Viel Spaß bei der Lektüre!
Spätestens wenn die Politik wieder nach ihrer Sommerpause auftaucht, geht auch für viele "normale" Menschen der tägliche Stress wieder los. Seien es die Kinder, welche in die Schule müssen und das nur in seltenen Fällen ganz toll finden, die tägliche Arbeit, welche nach dem Urlaub nun doppelt schwer fällt oder die intensive Planung für die nächsten Monate, welcher die Wochen ausgehen (schließlich sind es nur mehr 14 Wochen bis Weihnachten. Darüber hinaus werden wir täglich mit neuen Hiobsbotschaften über Teuerungen und kommende Verbote bombardiert. Das kann das Leben zur Hölle machen.
Wir sind die Planung ganz entspannt angegangen und erstmal den Termin für das traditionelle gemeinsame Kekse-Backen Ende November fixiert. Immer nach dem Motto "wichtige Dinge zuerst". Der 29. November direkt vor dem ersten Adventsonntag ist dabei der ideale Termin.
Darüber hinaus lassen wir die schöne Sommerzeit nachwirken, genießen die internationale Küche und hören angenehme und stressfreie Musik. Ja, das ist allgemeines Credo hier - ruhig und entspannt in Richtung Winter. Das geht in Zeiten erhöhter Kosten nicht ohne Aufwand - internationale Küche gibt es dann, wenn sich jemand an den Herd stellt und etwas "zaubert". Essen gehen ist dabei keine Option, denn das ist für viele unerschwinglich geworden. Während wir als Gruppe früher wöchentlich einem Lokal einen Besuch abstatteten, ist das heute vielleich noch einmal im Monat drin. Auch die Essenslieferungen haben spürbar angezogen und wurden deswegen ebenfalls stark reduziert. Angenehme und stressfreie Musik gibt es, wenn mal nicht Bässe dröhnen oder die Lautstärke über 120db steigt. Welche Musik dann gespielt wird, ist dann schon fast egal. Den Sommer nachwirken lassen kann man bei schönen und ausgedehnten Spaziergängen. Rund um einen See, durch den Wald, in einem Park, entlang einer Hügelkette oder etwas höher hinauf - Tagesausflüge sind immer ein probates Mittel, um die Seele zu entschleunigen.
Ja, das predigen wir in unserer Akademie auch immer wieder, denn vor allem geht es darum, dass man selbst dann und wann Ruhe findet. Dabei geht es weniger um den arbeitsbedingten Stress, denn den wird man nur selten los. Vielmehr geht es darum die restliche Zeit gut zu nützen und nicht mit Knabbergebäck auf der Couch vor dem Fernseher oder Youtube zu versumpfen.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben dann davon berichtet, dass sie plötzlich mehr Energie, mehr Zeit und mehr Lebensfreude haben. Sie sind auch den normalen Herausforderungen besser gewachsen. Wer also die Weihnachtsferien in bester Gesundheit erreichen will, sollte nicht jetzt gleich wieder Vollgas geben. Das gilt übrigens nicht nur für Schüler oder Berufstätige, sondern auch für Menschen, welche bereits in der Pension sind. Einfach Dinge wie der Einkauf, der Abwasch oder der Arztbesuch können für persönlichen Stress sorgen. Schont Euch und genießt die Zeit. Man kann auch mal morgen einkaufen oder sich eine halbe Stunde auf eine Parkbank setzen - Euer Inneres wird es Euch danken.
Wir haben über den Sommer die neue Tarock XXer Solo - Version vorbereitet. Sie wird, wie schon im vorigen Newsletter angekündigt, die Version 1.5.3 ersetzen. Sie übernimmt einige Neuerungen, welche schon mit der Tarock Königrufen Solo in Verwendung sind. Besonders die neue Schlüsselverwaltung, welche direkt in den Launcher TriangleAT eingearbeitet ist, wird es leichter machen, die eigenen Keys im Auge zu behalten.
Derzeit sind wir in einer intensiven Testphase und hoffen, dass wir noch vor Monatsende diese Version für Grenzenlos-User kostenfrei herausgeben können. Dann wird es wieder ein zweiwöchiges Softopening geben und auf Euer Feedback hören. Mitte Oktober wird sie dann über den Shop für alle erhältlich sein. Benutzer der früheren Version 1.5.3 können dann die neue Version zum Updatepreis von € 14,50 erhalten, während die Vollversion wieder € 29,- kosten wird. Mit der Updateversion folgen wir unserer alten Tradition, dass unsere Kunden günstigere Preise für die Nachfolgeversion erhalten. Sie ist dabei eine eigenständige Version mit zwei neuen Lizenzen.
Eine tolle Nachricht noch zum Schluss: Wer die alte Tarock XXer Solo-Version (1.5.3) besitzt (gilt natürlich auch für XXer Gründer) und die Servicegebühr für seinen Account aktiviert hat, bekommt die neue Version zusätzlich ohne weitere Kosten eingetragen (sobald wir die Version freigeben). Diese taucht dann ganz normal im Launcher als zusätzliche Version mit zwei weiteren Lizenzen ohne weitere Zusatzkosten auf.
Der angenehme Sommer hat uns die Zeit im Büro durchaus versüßt. Wir konnten unsere Projekte (Einführung und Umstellung auf Servicegebühr, Freigabe von Tarock Königrufen Solo, Produktion von Tarock XXer Solo 2025) zu einem guten Punkt bringen. Es blieb sogar ein wenig Zeit, um bezüglich unserer Produktionsumgebung auf den letzten Stand zu bringen, neue automatische Updates einzusetzen, Webseiten zu durchforsten und für neue Updates vorzubereiten, alte Hardware zu erneuern und ein paar Fortbildungskurse zu belegen. Jetzt sind wir für den Herbst, welcher dann bis zur Weihnachtszeit geht, gut gerüstet.
Natürlich haben wir uns auch mit vielen programmiertechnischen Dingen "herumgespielt" und Möglichkeiten für die Erweiterung unseres Produktkatalogs ausgelotet. Bis jetzt ist da noch nichts spruchreif, aber wir sagen es Euch, sobald wir mehr wissen.
Ich versuche mit mit meinen Zugangsdaten in den Launcher einzuloggen, aber das klappt nicht. Ich verwende: (Daten geschwärzt)
Alles klar. Sie haben als Login eigentlich Ihren Nickname verwendet. Der Nickname ist der Rufname im Spiel, welchen auch die anderen Spielerinnen und Spieler sehen. Ihr Login ist auch das, welches Sie auf der Webseite Tarock.at zum Einloggen verwenden.
Wo sind die Spiele jetzt? Ich bin auf Tarock.at eingeloggt, aber kann sie nicht finden.
Die Webseite ist unsere Präsenz im Internet, welche Informationen, eine Hilfesektion und Neuigkeiten für Sie bereithält. Wenn Sie die Spiele suchen, dann müssen Sie zuerst den Launcher (leicht über den Button auf der Titelseite "Installer Lounge" zu finden) inklusive JAVA für Ihr Betriebssystem installieren. Wenn Sie dann den Launcher starten, kommen Sie auch zu unserem Spieleangebot.
Wenn uns die Zeit etwas gelehrt hat, dann die Tatsache, dass Zeit vergänglich ist. Jede Sekunde sollte ein Genuss sein, an den man sich gerne erinnert. Klar - das geht nicht immer. Aber man darf sich diese romantische Vorstellung doch gerne durch die Gehirnwindungen laufen lassen - *schwupps* hat man schon wieder einige Sekunden sehr genussvoll verbracht. "Positives Denken" heißt das. Ja, fällt manchmal schwer, aber man schuldet es sich selbst. Jeden Tag.
In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Zeit!
Euer Tarock-Projektteam
TriangleProductions ist ein Business-Label von Spiel & Presse e.V.
http://www.triangle.at |
https://www.tarock.at | ZVR 449871541