Neue Patcher-Version: 0.1.11 Neue Spiel-Version: 0.1.4 Neue Server-Version: 0.1.18
Das ist die erste Version der Beta.Stage. Der Schwerpunkt der Arbeit der letzten Wochen lag auf Aktivierung der Linuxversion. Ab sofort können Linux-User im Downloadbereich ihre eigene Version im tar.gz-Format downloaden, entpacken und loslegen. Wir mussten dazu einiges im Patcher und im Clientprogramm umstellen. Zwar läuft Java auf mehreren Plattformen - kleine Unterschiede gibt es allerdings doch :-)
Neue Features
• [Organisation] Die Roadmap wurde aktualisiert und die verfügbaren Programmpakete sind auf der Webpage geändert. • [Installation] Die erste Linux-Version ist freigegeben. Wie auch bei der Windows-Version sind auch hier die User herzlich eingeladen, Bugs und Wünsche zu äußern und uns dabei zu unterstützen, das Programm stetig zu verbessern. • [Bedienung] ALT-B ist nun der gute, alte Boss-Key. Auf mehrfachen Wunsch der Community gibt es nun den Boss-Key wieder, welcher schon aus den alten Versionen nicht wegzudenken war. Aber Achtung: für Produktivitätsausfälle in Unternehmen oder der täglichen Arbeit übernehmen wir keine Verantwortung ... ;-> • [Anzeige] Das Infofenster hat seinen Platz gewechselt. Es wird nun nicht mehr vor dem Spielstart, sondern in der Lounge angezeigt. Dadurch wird der Einstieg ins Spiel kürzer, ohne Informationen vermissen zu können. • [Kommunikation] Das Infofenster bringt nun die aktuellsten News und bietet auch einen „Tipp des Tages“ und Links auf unsere Webservices. • [Game] Das Nachspielen von gespeicherten (oder erstellten) Spielsituationen kann nun auch direkt im Spielablauf (ohne erneutes Laden) wiederholt werden. Die damit gemachten Punkte fließen natürlich (nach wie vor) NICHT in die Statistik ein. • [AI/Computerspieler] Die Karten beim Ausspielen haben jetzt auch die „unerlaubten“ Schatten. Das wirkt sich beim Farbensolo aus, wo die Farbkarten zuerst und dann erst die Tarock ausgespielt werden dürfen. Im Zuge dessen werden die Karten zentral „eingeschattet“ (statt vorher an drei Orten), was zu einer Performance-Verbesserung führen sollte. • [intern] Zur Fehlersuche können Logfiles jetzt direkt ingame übertragen werden • [intern] Die Datenstrukturen der Player kennen nun jetzt auch dessen Position im Spiel
Fixes
• [AI/Computerspieler] Die Kartenbewertung für den Gstieß im Bereich der „sicheren Stiche“ wurde etwas reduziert. Das resultiert in etwas weniger gewagte Ansagen. • [AI] Die Blechs erkennen jetzt „blanke“ Gegner hinter sich und stechen klein statt groß. (danke an für die entsprechenden Spielanalysen) • [AI] Das Risiko für die Kontra-Ansage gegen einen Solo wurde etwas zurückgenommen. Die allzu „freudigen“ Kontras/Re auf den Pagat sollten schon in der vorigen Version bereits behoben worden sein. • [Bedienung] Im Login-Schirm führen die Links jetzt auch zur richtigen Webseite. • [Linux/Patcher] Der Patcher extrahiert nicht mehr stur als 8.3, sondern berücksichtigt jetzt auch die tatsächlichen Dateinamen. • [Linux/Installation] Mehrere Grafikanzeigen wurden entwirrt und aufgefädelt, um unter Linux kein „Steckenbleiben“ des Programmes mehr zu verursachen (danke an für das unermüdliche Testen) • [Linux/Grafik] Ein Workaround für transparente Fenster haben die dadurch unter Linux verursachten Abstürze gefixt. • [Linux/Grafik] Die Grafikcontainer, die beim Spielaufruf ihren Dienst verweigert hatten, wurden nun eines Besseren belehrt. Der entsprechende Absturz unter Linux sollte damit gefixt sein. • [intern] Die Datenfiles, die versehentlich offen blieben und sich dadurch nicht kopieren ließen, wurden jetzt (hoffentlich alle) erwischt und geschlossen. • [intern] Die Admin-Exception-Logfiles wurden nun entfernt und durch den ingame-Logfile-Support ersetzt.
Bekannte Fehler / Aufgaben noch offen
• [intern] Die „keep-alive“ Signale werden über einen eigenen Ping verarbeitet. • [Game] Irregulär verlassene Spiele sollten sich automatisch zurückmelden • [Netzwerk] Es sind noch „verlorene“ Verbindungen nicht regulär aufgefangen • [Chat] Der neue Schreibfont ist noch nicht in allen Fenstern eingebaut • [Optionen] Karten zusammenwerfen, Zeitverzögerung der Stichanzeige, einstellbarer Boss-Key, Einstellbarkeit der Computerspieler