die Ereignisse haben sich bei uns in der letzten Woche überschlagen.
Nachdirm wir zum JourFix noch davon ausgegangen sind, dass wir den großen RollOut (Produktstart) erst Mitte Jänner vollziehen, haben unsere fleißigen ProgrammierInnen flott gearbeitet.
Wir haben aktuell alle Gründer- und Grenzenlos-Pakete schon für das neue Programm freigeschaltet und sie offiziell der Beta.Stage zugeordnet. Das heißt, es können noch Probleme und Abstürze drinnen sein. Grundsätzlich läuft aber alles ziemlich rund.Wie immer sind wir auf Eure Rückmeldungen angewiesen.
Wenn wir positive Rückmeldungen bekommen, dann werden wir Ende der Woche das Produkt offiziell in den Verkauf nehmen.
Das ist doch mal ein schönes Weihnachtsgeschenk ^^
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Schönen Sonntag Abend.
Ergänzung: Wir haben im Downloadbereich im Kapitel "GameClient Hilfe" eine Ergänzung zum "Persist-Fehler" eingebaut. https://www.tarock.at/main.php?pg=30
Leider, das Problem liegt im Bereich Windows-Defender für Windows 10, lässt sich aber gut umgehen (mit der "Als Administrator starten"-Option).
Habe mir diese Version auch gekauft, ist an und für sich gut gelungen und auch als Zeitvertreib OK. Nur könntr möglicher weise noch was geändert werden Mit Pagat dazu haben die Computerspieler so ihre Probleme. So ist mir aufgefallen, dass wenn Solo und Pagat dazu, oder auch im normalen Spiel Pagat dazu vom Partner oder von den anderen Solopartenern nach Stich nicht die Farbe gewechselt wird, sondern es werden "tote " farben ausgespielt, so dass es fast unmöglich ist den Pagat aufzuhalten. Alles andere soweit OK.
Hallo Edward91, Danke für den Kauf und Willkommen!
Ja, es gibt natürlich immer Haken und Ösen, die noch zu verbessern sind.
In diesem Fall würde ich Dich bitten, einfach die Spiele, bei denen Dir etwas auffällt, zu speichern (gleich direkt im Spiel gibt es links den "speichern"-Button). Nach der Partie kann man dann über Analyse das Spiel nochmals laden und eventuell an uns melden. Wir bekommen dadurch die ganze Karten- und Lizitation-Situation direkt auf den Tisch und können uns das in Ruhe anschauen (warum hat wer was gespielt und was hätte man besser machen können).